Über das Projekt

WIe alles Begann

P-Seminare werden von Oberstufenschülern oft als notwendiges Übel auf dem Weg zum Abitur abgestempelt, allerdings gibt es manchmal Seminare mit einer sehr guten Idee,  deren Umsetzung nicht nur den Schülern, sondern auch dem betreuenden Lehrer viel Freude bereitet. Wenn so ein Vorhaben dann auch noch den Weg in ein anderes Projekt findet, und so das fortbestehen dessen für längere Zeit gesichert wird, können alle Beteiligten stolz darauf sein.

P-Seminar Geographie 2013/14

So geschehen beim P-Seminar Geographie mit dem Thema Erstellung eines Audioguides für den Heimatraum Straubing. Aber der Reihe nach:

Im Februar 2013 begannen 15 Schüler, damals noch Q11, unter der Leitung von StR Harald Grünwald mit den Planungen für ihr Seminar. Jeder Schüler durfte sich eine Sehenswürdigkeit in Straubing aussuchen, zu der er einen Text, der anschließend vertont werden sollte, verfassen würde. Dies erwies sich anfangs jedoch als etwas kompliziert, da der Lions-Club Straubing e.V. zeitgleich einen eigenen Audioguide veröffentlichte.

Nach Studium dieses vermeintlichen Konkurrenzproduktes wurde beschlossen, den eigenen Stadtführer hauptsächlich für die Zielgruppe „Kinder, Jugendliche, Austauschschüler, aber auch interessierte Erwachsene“ zu erstellen. Anschließend wurden die Texte von vier der Schüler vertont und von anderen nachbearbeitet.

Das Team