Agnes Bernauer

Eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der Straubinger Geschichte dürfte wohl die Augsburger Baderstochter Agnes Bernauer sein. Aufgrund ihrer nicht standesgemäßen Liebschaft zu Herzog Albrecht III. wurde sie 1435 bei Straubing in der Donau ertränkt.

 

Ihr Leben und Sterben wurde in zahlreichen literarischen Werken verarbeitet, so unter anderem in „Die Bernauerin“ von Carl Orff oder dem Trauerspiel „Agnes Bernauer“ von Friedrich Hebbel.

Alle vier Jahre finden in Straubing die bekannten Agnes-Bernauer-Festspiele statt, in der die Geschichte von Agnes Bernauer dargeboten wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage des Agnes-Bernauer-Festspielverein e.V.